Karate

Karate ist eine Kampfkunst, deren Ursprünge bis etwa 500 Jahre n. Chr. zurückreichen. Übersetzt bedeutet Karate-Do soviel wie „der Weg der leeren Hand“, was heißen soll, dass die Hand des Karateka (wie der Karatekämpfer im Japanischen genannt wird) waffenlos ist.

 

Es gibt verschiedene Karate-Stile, die sich voneinander unterscheiden.

 

Wir lernen und lehren Shotokan, den von Gichin Funakoshi (1868 - 1957) entwickelten Karate-Stil.

 

Der als Vater des modernen Karate bekannte Meister brachte Anfang des vergangenen Jahrhunderts Karate der breiten Öffentlichkeit nah. Karate ist als Sport also relativ jung.

 

Ob als Ausgleichssport, für die Fitness oder für die Selbstverteidigung kann Karate von Jung und Alt betrieben werden!

 

Im Training werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und weitere Fähigkeiten wie Koordination und Reaktion gefördert.

 

Schritt für Schritt steigert sich das Leistungsvermögen und das Erreichen der nächsten Gürtelfarbe/-stufe mit einer Prüfung ist immer wieder ein Ansporn.

 

DAS MACHT SPASS UND HÄLT FIT!

 

Aufgrund der vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate zudem ein idealer Ausgleich zum Alltagsstress.

 

INTERESSIERT?

Einfach vorbeikommen (leichte Trainingsbekleidung genügt), Infos per Telefon bei Moni (Tel. 08662/9886) oder Armin (Tel. 08663/800821).


TRAININGSZEITEN

DIENSTAG   19.00 – 20.30 Uhr   Ober-, Mittel- und Unterstufe, Anfänger

FREITAG       17.30 – 18.45 Uhr    Anfängertraining für Kinder ab CA. 6 Jahren, der Einstieg ist jederzeit möglich

FREITAG       19.00 – 20.30 Uhr   Ober-, Mittel- und Unterstufe, Anfänger

 

Schnuppertraining für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren

ist an den jeweiligen Terminen jederzeit möglich!


ABteilungsleitung

Anton Treitl

Abteilungsleiter

 

Tel. +49 8663 800821

karate@svsurberg.de

Monika Treitl

stellv. Abteilungsleiterin

 

Tel. +49 8662 9886

karate@svsurberg.de